
Weniger Geld für Start-ups: Deutschland kommt glimpflich weg
Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.

Jusos und JU streiten über Schuldenbremse
Das Verfassungsgericht hat die Finanzierungstricks der Bundesregierung für unvereinbar mit der Schuldenbremse erklärt. Nun streiten die Parteien über sie – und ihr Nachwuchs ficht mit.

Vergleichsweise wenig Start-ups in der deutschen Autobranche
In Deutschland hängen viele Jobs an der Automobil-Industrie – viel mehr als in anderen Ländern. Bei innovativen Start-ups rund um die Themen Auto und Mobilität gibt es aber großen Nachholbedarf.

Gründer von Kryptobörse Binance muss nach Ermittlungen gehen
US-Behörden können einen Erfolg in ihren jahrelangen Ermittlungen gegen die weltgrößte Kryptobörse Binance verbuchen. Vor allem hoffen sie aber auf ein Signal, dass man am Gesetz nicht vorbeikommt.