
Importgemüse: Großteil stammt aus dem Ausland
Woher stammt unser Gemüse? Nur ein geringer Teil kommt aus heimischem Anbau. Zwei europäische Länder sind die mit Abstand wichtigsten Lieferanten.
Woher stammt unser Gemüse? Nur ein geringer Teil kommt aus heimischem Anbau. Zwei europäische Länder sind die mit Abstand wichtigsten Lieferanten.
Sie sehen aus wie Süßigkeiten und versprechen besseres Konzentrationsvermögen bis hin zum gesunden Immunsystem. Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch speziell für Kinder. Doch brauchen sie die auch?
In Dutzenden Ländern gibt es sie bereits: eine Zuckersteuer auf Getränke. Deutschland setzt bisher auf Selbstverpflichtungen der Hersteller. Nun zeigt eine Studie, wie viel Geld die Abgabe sparen würde.
Von künstlichem Fleisch aus dem Labor versprechen sich viele weniger Tierleid und eine bessere Ökobilanz. Italiens Rechtsregierung geht nun dagegen vor und beschließt ein Verbot. Dabei gab es dort bisher gar kein Laborfleisch.
Viele Eltern kennen das: Die Fahrt dauert gerade mal fünf Minuten, da schallt es von der Rückbank «Ich hab Hunger». Langeweile lässt Kinder deutlich mehr futtern, bestätigt eine Studie.