
RKI: Deutlich mehr schwere Atemwegserkrankungen
Bei Menschen unter 60 Jahren ist die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen deutlich gestiegen. Wer einem Bericht zufolge am meisten betroffen ist.
Bei Menschen unter 60 Jahren ist die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen deutlich gestiegen. Wer einem Bericht zufolge am meisten betroffen ist.
Die Erkältungssaison ist in Deutschland in vollem Gange, aber es scheint Impfmüdigkeit zu herrschen. Gefährdete Menschen sollten sich laut einem Ärztevertreter impfen lassen.
Die Preise in der Gastronomie sind bereits deutlich gestiegen – dabei begrenzte eine Mehrwertsteuersenkung bisher die Auswirkungen. Ab 1. Januar werden wieder 19 Prozent fällig. Wer kann sich das Schnitzel im Lokal künftig noch leisten?
Das RKI legt neue Zahlen zur Entwicklung von Atemwegserkrankungen und Corona vor. Diese sind steigend, aber nicht besorgniserregend.