
Queensland ernennt Dinosaurier zum Wahrzeichen
Australien erlebt einen Dinosaurierboom. Um den Fossilien-Tourismus weiter anzukurbeln, hat Queensland jetzt ein neues Wahrzeichen.
Australien erlebt einen Dinosaurierboom. Um den Fossilien-Tourismus weiter anzukurbeln, hat Queensland jetzt ein neues Wahrzeichen.
Die Himmelsscheibe ist zurück aus dem Weltall. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer brachte die verkleinerte Kopie in die Heimat des Originals, ins Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle.
Das Projekt «Rome Reborn 4.0» entführt mit Hilfe dreidimensionaler Rekonstruktionen ins alte Rom. In Rundflügen lassen sich aus Vogelperspektive berühmte Bauwerke erkunden, die heute längst Ruinen sind.
Wie lebten Menschen in der Zeit des 5. bis 6. Jahrhunderts vor Christus? Ein verziertes Grab gibt etwas mehr Aufschluss.
Möglicherweise ist es der Grundriss der Versammlungshalle des sagenumwobenen «Königs Hinz». Bei Grabungen in Brandenburg machten Forscher einen bemerkenswerten Fund.