Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Oktober 2023:

43. Kalenderwoche, 301. Tag des Jahres

Noch 64 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Skorpion

Namenstag: Alfred, Simon

HISTORISCHE DATEN

2022 – Nach monatelangem Hin und Her schließt Tech-Milliardär Elon Musk den Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter für 44 Milliarden US-Dollar ab. Kritiker befürchten, dass das Online-Netzwerk nun ein noch größerer Hort für Hass, Hetze und Desinformation werden könnte.

2003 – Im Zuge einer großangelegten Durchsuchungsaktion zerschlägt die Polizei die kriminelle Neonazi-Gruppierung «Combat 18» in Norddeutschland.

1993 – Der Bundestag beschließt ein neues Namensrecht. Damit wird auch die Pflicht von Eheleuten abgeschafft, einen gemeinsamen Familiennamen zu führen.

1958 – Das erste Ikea-Möbelhaus wird in Älmhult in Schweden eröffnet.

1958 – Kardinal Angelo Giuseppe Roncalli wird zum Nachfolger von Papst Pius XII. gewählt. Er nennt sich Johannes XXIII. und geht als Friedens- und Reformpapst in die Geschichte ein.

1940 – Italien erklärt Griechenland den Krieg und eröffnet von Albanien aus eine Offensive.

1918 – Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Parlamentarisierung. Danach soll die Reichsregierung vom Vertrauen des Reichstages abhängig sein.

1918 – Die Republik Tschechoslowakei wird als unabhängiger Staat der Tschechen und Slowaken in Prag proklamiert.

1813 – Franz Schubert beendet die Niederschrift seiner 1. Sinfonie in D-Dur (D 82). Er ist 16 Jahre alt.

GEBURTSTAGE

1978 – Lara Joy Körner (45), deutsche Schauspielerin, «Vera – Die Frau des Sizilianers», verschiedene «Traumschiff»-Folgen, Tochter der Schauspielerin Diana Körner

1968 – Uwe Tellkamp (55), deutscher Schriftsteller, Deutscher Buchpreis 2008 für «Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land»

1963 – Eros Ramazzotti (60), italienischer Popsänger («Fuoco Nel Fuoco»)

1943 – Cornelia Froboess (80), deutsche Schauspielerin und Sängerin (Filme «Rheinsberg», «Wenn die Conny mit dem Peter», Schlager «Pack die Badehose ein», Musical «My Fair Lady»)

1903 – Evelyn Waugh, britischer Schriftsteller (Roman «Wiedersehen mit Brideshead», Novelle «Tod in Hollywood»), gest. 1966

TODESTAGE

2013 – Tadeusz Mazowiecki, polnischer Politiker, langjähriger Bürgerrechtler und nach dem Ende des Kommunismus erster demokratisch gewählter Ministerpräsident 1989-1990, geb. 1927

1998 – Ted Hughes, britischer Lyriker («The Hawk in the Rain»), geb. 1930